O-Ringe zur Abdichtung von Bauteilen in der richtigen Grösse und Stärke
O-Ringe werden überall zur Abdichtung von Bauteilen eingesetzt. Dank der einfachen Geometrie und der Sonderanwendung ermöglichen O-Ringe die Abdichtung nahezu aller flüssigen und gasförmigen Medien.
Wir von REAflon bieten Ihnen eine grosse Auswahl erstklassiger O-Ringe in alle Qualitäts-
auswahlen und für unterschiedliche Einsatzzwecke an. Wir bieten O-Ringe: mit Innendurchmesser von 0,5mm bis 5 Meter, Schnurrstärke von 0,8mm bis 12mm, Härte von 40 bis 90 Shore und in alle Zulassungen. Der Temperaturbereich reicht von -80°C bis 380°C.
Wir haben auch LABS-freie O-Ringe.
In unserem grossen Lager halten wir ständig O-Ringe in den Standardgrössen abrufbereit zu Ihrer Verfügung so, dass wir für Sie Lagerware am Bestelltag liefern. O-Ringe mit Sondermassen fertigen wir innerhalb von 3 bis 5 Tagen oder auch kurzfristig innert 24 Stunden.
Für die richtige Werkstoffauswahl bei den O-Ringe sind vier Anforderungsprofile zu prüfen:
1.Einsatztemperatur: In welchen Temperaturbereich soll der O-Ring eingesetzt werden?
2.Mechanische Eigenschaften: Wie wird der O-Ring eingesetzt?
3.Chemische Eigenschaften: Gegen welchen Chemische Medien muss der O-Ring beständig sein?
4.Zulassungen: Welche Zulassungen muss das Material des O-Ring haben für den jeweiligen Produktionsprozess?
NBR-O-Ring
NBR Nitrilkautschuk der Robuste
Großer thermischer Anwendungsbereich, je Mischungsaufbau zwischen −30°C und +100°C, kurzzeitig bis 130 °C. Gute Quellbeständigkeit in aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Optimale Beständigkeit gegenüber mineralischen, pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten.
EPDM-O-Ring
EPDM Ethylen-Propylen-Kautschuk der Günstige
Temperaturbereich: Beständigkeit von ungefähr
-50°C bis +120°/150°C abhängig vom Vernetzungssystem. Hervorragenden Beständigkeit gegenüber Hitze, Wasser und Wasserdampf, Alkali, milden säure- oder sauerstoffhaltigen Lösungsmitteln, Ozon und Sonnenlicht.
FKM/FPM-O-Ring
FKM Fluorkautschuk der Alleskönner
Zeichnet sich durch hervorragende Temperaturbeständigkeit bis zu +200°C und eine Tieftemperaturbeständigkeit bis -40°C aus. Sehr gute mechanische Eigenschaften, ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit, überragende Beständigkeit gegenüber den Einwirkungen von Mineralölen, Säuren, schwachen Alkalien, aliphatischen und Kohlenwasser-stoffen machen FKM Werkstoffe zur ersten Wahl in vielfältigen Anwendungsgebieten.
Silikon-O-Ring
MVQ/VMQ Silikon-Kautschuk der Reine
Silikon hat ein gutes Hoch- und Tieftemperaturverhalten, eine gute Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit und physiologische Eigenschaften. Silikon weist über den ganzen Temperaturbereich kaum verändertemechanische Eigenschaften auf. Silikon wird in Heißluftumgebungen bis +210 °C oder auch in Niedrigetemperatur-anwendungen bis -100°C eingesetzt. Haupteinsatzgebiete finden sich im lebensmittel- und im medizinisch-technischen Bereich oder für elektrische Isolatoren.
PTFE-O-Ring
PTFE Polytetrafluorethylen der Beständige
Temperaturbereich -200°C bis zu +260°C Universell beständig außer gegen flüssige Alkalimetalle und Fluorgas, absolut witterungs- und UV-beständig. PTFE hat die besten Gleiteigenschaften aller Kunststoffe, statischer und dynamischer Reibungskoeffizient sind gleich, was das Material zu einem stick-slip freien Gleitwerkstoff macht. Des Weiteren ist PTFE absolut witterungs- und UV beständig. Es ist physiologisch unbedenklich.
X-Ring/Quad-Ring
Der X-Ring (Quad-Ring)
X-Ring ist der Nachfolger des O-Rings in dynamischen Situationen. Es dient zum Abdichten von beispielsweise Stößeln, Kolbenpumpen und Bewegungen auf Wellen. Ein X-Ring ist eine Dichtung mit vier Lippen und einem speziell entwickelten Dichtungsprofil. In dynamischen Anwendungen bietet es mehr Stabilität als ein O-Ring. Darüber hinaus erfordert es weniger Vorspannung.