
O-Ring
Wir von REAflon bieten Ihnen eine grosse Auswahl erstklassiger O-Ringe in alle Qualitäts-
auswahlen und für unterschiedliche Einsatzzwecke an. Wir bieten O-Ringe: mit Innen-durchmesser von 0,5mm bis 5 Meter, Schnurrstärke von 0,8mm bis 12mm, Härte von 40 bis 90 Shore und in alle Zulassungen. Der Temperaturbereich reicht von -80°C bis 380°C.
Wir haben auch LABS-freie O-Ringe.
O-Ringe von REAflon in bester Qualität!
Für eine Anfrage, bitte füllen Sie das folgende Formular aus.
Sie erhalten in kürze ein unverbindliches Angebot.
Für den richtigen Werkstoffauswahl sind vier Anforderungsprofile zu überprüfen:
2.Mechanische Eigenschaften: Wie wird der O-Ring eingesetzt?
3.Chemische Eigenschaften: Gegen welchen Chemische Medien muss der O-Ring beständig sein?
4.Zulassungen: Welche Zulassungen muss das Material haben für den jeweiligen Produktionsprozess?
Werkstoffliste:
Farbe:
Schwarz
Härte:
40/45/50/55/60/65/70/75/80/85/90 Shore
Temperatur:
-25°C bis +100°C
Beständigkeit:
Luft, Wasser, Öl, Benzin, Fett
Anwendung:
Wasser- und Ölhydraulik, Pneumatik, allgemein Maschinenbau
Hinweise:
Hat eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Fette und ist langlebig.
Nicht geeignet bei direkter Sonnenbestrahlung.
Farbe:
Schwarz
Härte:
40/45/50/55/60/65/70/75/80/85/90 Shore
Temperatur:
-40°C bis +130°C
Beständigkeit:
Heisswasserbeständigkeit, Dampfbeständigkeit, Sehr gute Witterungsbeständigkeit,
Ozonbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit
Anwendung:
Haushaltgeräte, Sanitärbereich, Automobilbau
Hinweise:
EPDM O-Ringe sind flexibel, beständig gegen viele Säuren.
Farbe:
Schwarz
Härte:
40/45/50/55/60/65/70/75/80/85/90 Shore
Temperatur:
-20°C bis +210°C
Beständigkeit:
exzellente Mineralöl-Beständigkeit, Kohlenwasserstoff
(aliphatische und aromatische), Chlorkohlenwasserstoff, Säure,
gegen schwache Laugen, Alterungsbeständigkeit, Ozonbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit, sehr geringe Gasdurchlässigkeit,
sehr guter Druckverformungsrest
Anwendung:
Haushaltgeräte, Sanitärbereich, Automobilbau
Hinweise:
Hervorragende Temperaturbeständigkeit, auch andere Härten möglich
Farbe:
Schwarz
Härte:
40/45/50/55/60/65/70/75/80/85/90 Shore
Härt:
40 bis 90 Shore
Temperatur:
-30°C bis +340°C
Beständigkeit:
sehrguteTemperaturbeständigkeit,Ausgezeichneteundnahezuuniverselle Chemikalienbeständigkeit
Anwendung:
Chemie, Pharma, Lebensmittel, Medizin, Pumpen, Ventile, Abfüll- und Verpackungsmaschinen
Hinweise:
FFKM/FEPM O-Ringe sind O-Ringe, die chemisch und thermisch am stärksten beansprucht werden können.
Farbe:
Rot, alle Farben
Härte:
40/45/50/55/60/65/70/75/80/85/90 Shore
Temperatur:
-55°C bis +200°C
Beständigkeit:
guteTemperaturbeständigkeit,Ozonbeständigkeit,Alterungsbeständigkeitund Witterungsbeständigkeit
Anwendung:
Chemie, Pharma, Lebensmittel, Medizin
Hinweise:
Auch andere Härten möglich
Farbe:
Weiss
Temperatur:
-230°C bis +260°C
Beständigkeit:
sehrgute Temperaturbeständigkeit, Ozonbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit
Anwendung:
Chemie, Pharma, Lebensmittel, Medizin, Pumpen, Apparaten, Kompensatoren, Klimaanlagen, Lüftungsanlagen
Hinweise:
Findet keine Alterung statt, PTFE O-Ring
werden im Lebensmittelindustrie eingesetzt mit FDA Zulassung
Farbe:
Rot
Temperatur:
-60 °C bis +204 °C
Beständigkeit:
FEP-O-Ringe sind flexibler als PTFE-O-Ringe und haben hervorragende Chemikalienbeständigkeit, sehr gute mechanische Eigenschaften und hitzebeständig, FDA Kern + Ummantelung
Anwendung:
FEP ummantelte O-Ringe lassen sich überall dort einsetzen, wo die chemische Beständigkeit eines Elastomers nicht ausreicht. Hier bietet FEP die chemische Beständigkeit, während der Elastomerkern für die Elastizität sorgt.
Hinweise:
Bei folgenden Anforderungen sind ummantelte O-Ringe nicht einzusetzen z.B.
-bei dynamischen Anwendungen
-bei abrasive Medien
-bei hoher Dehnung
-bei hohem Systemdruck
-bei hohen Einpresskräften
Farbe:
schwarz
Temperatur:
-50 °C bis +150 °C
Beständigkeit:
hervorragende Beständigkeit gegenüber Hitze, Wasser und Wasserdampf, Alterungsbeständigkeit, sehr gute mechanische Eigenschaften, hitzebeständig, FDA Ummantelungit
Anwendung:
FEP ummantelte O-Ringe lassen sich überall dort einsetzen, wo die chemische Beständigkeit eines Elastomers nicht ausreicht. Hier bietet FEP die chemische Beständigkeit, während der Elastomerkern für die Elastizität sorgt.
Hinweise:
Bei folgenden Anforderungen sind ummantelte O-Ringe nicht einzusetzen z.B.
-bei dynamischen Anwendungen
-bei abrasive Medien
-bei hoher Dehnung
-bei hohem Systemdruck
-bei hohen Einpresskräften
Farbe:
schwarz
Temperatur:
-20 °C bis +204 °C
Beständigkeit:
hervorragende Chemikalienbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, sehr gute Heisswasser- und Dampfbeständigkeit, sehr gute Alterungsbeständigkeit, FDA Kern + Ummantelung
Anwendung:
FEP ummantelte O-Ringe lassen sich überall dort einsetzen, wo die chemische Beständigkeit eines Elastomers nicht ausreicht. Hier bietet FEP die chemische Beständigkeit, während der Elastomerkern für die Elastizität sorgt.
Hinweise:
Bei folgenden Anforderungen sind ummantelte O-Ringe nicht einzusetzen z.B.
-bei dynamischen Anwendungen
-bei abrasive Medien
-bei hoher Dehnung
-bei hohem Systemdruck
-bei hohen Einpresskräften
WRAS:
WRAS (Water Regulations Advisory Scheme) hat sich zum Ziel gesetzt, Abfall, übermäßigen Verbrauch, Missbrauch, fehlerhafte Messung oder Kontamination von Wasser durch die Entwicklung und Durchsetzung nationaler und internationaler Standards zu verhindern. Nichtmetallische Materialien und Komponenten wie Lösungsmittel und Rohrschmierstoffe werden auf ihre Auswirkungen auf die Wasserqualität geprüft. Diese Art der Zulassung zeigt, dass die Materialien und Komponenten das Wasser nicht verunreinigen.
WRC:
WRC ist ein Qualitätszeichen, das ein Produkt für die Verwendung von Trinkwasser bis 85 ° C genehmigt.
USP:
Das United States Pharmacopeia (USP) ist eine wissenschaftliche gemeinnützige Organisation, die staatlich anerkannte öffentliche Qualitätsstandards für Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel festlegt.
UL:
Das UL-Zeichen zeigt die Einhaltung der US-Anforderungen an.
NSF:
NSF ist auch ein Lebensmittelsicherheitszeichen. Es setzt Qualitätsstandards für Arzneimittel und andere Lebensmitte
NKIWA:
Kiwa ist eine unabhängige internationale Organisation, die hochqualifizierte Zertifizierungen anbietet. Kiwa unterstützt diese Zertifizierungsaktivitäten mit Inspektion, Inspektion, Prüfung, technologischem Wissen, Forschung, Schulung und Datendiensten. Kiwa ist Marktführer in den Bereichen (Trink-) Wasser, Gas und Bau, Industrie, Unternehmensdienstleistungen sowie Gesundheitswesen und Sicherheit.
Das Kiwa-Wasserzeichen kann von Zertifikatsinhabern vor und auf Produkten verwendet werden, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen und alle Anforderungen der relevanten Kiwa-Bewertungsrichtlinien (BRLs) erfüllen.
BAM:
BAM ist ein Qualitätszeichen für Dichtungen. Die Reaktivität eines Packungsmaterials mit Sauerstoff bei hohem Druck und erhöhter Temperatur wird bewertet. Wenn sich Aussehen, Masse und autogene Zündtemperatur des Materials nicht ändern, gilt es als alterungsbeständig
KTW:
Die KTW-Richtlinie (Deutschland) beschreibt Prüfverfahren und Gesundheitsstandards für Kunststoffe, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. Es spiegelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen und technischen Erkenntnisse hinsichtlich der Hygieneanforderungen wider, die von organischen Materialien zu erfüllen sind, die mit für den menschlichen Gebrauch bestimmtem Wasser (Trinkwasser) in Kontakt kommen.
FDA:
Die Food and Drug Administration, kurz FDA, ist die Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die die Qualität von Lebensmitteln und Arzneimitteln im weitesten Sinne kontrolliert.
EN 681-1:
Die Europäische Bauproduktenverordnung (CPR) 305/2011 / EG schreibt vor, dass diese Dichtungen der harmonisierten europäischen Norm EN 681-1 entsprechen
W534:
Dies ist sehr wichtig für Hersteller hochwertiger Wasser- und Heizgeräte Verschaffen Sie sich einen guten und zuverlässigen Eindruck von der erwarteten Lebensdauer der O-Ringe in ihren Produkten. DVGW hat einen zusätzlichen Test W534 entwickelt, um die erwartete Lebensdauer von O-Ringen vorherzusagen (Kompressionsset (Gummispeicher) Tests werden an echten O-Ringen bis zu 5000 Stunden bei 110 ° C in Wasser durchgeführt !!! Nicht auf Testplatten 24 oder 70 Stunden bei 70 ° C (Sulfer Cured Epdm) in Luft)
W270:
Das Qualitätszeichen W270 bedeutet, dass Produktkomponenten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen, von deutschen Laboratorien (TZW und DVGW) nach den Empfehlungen des UBA (Umwelt Bundesamt) geprüft und zugelassen wurden.
EFSA:
Die EFSA bewertet die Risiken für die Lebensmittelkette und unterzieht alle Fragen, die die Lebensmittelsicherheit in Europa beeinträchtigen könnten, einer wissenschaftlichen Bewertung.
DVGW:
Die DVGW ist die größte Zertifizierungsstelle der Gas- und Wasserindustrie in Europa und deckt alle Zertifizierungsverfahren im Gas- und Wassersektor ab.Der Hauptzweck aller Zertifizierungen ist die Gewährleistung der Sicherheit der Umwelt. Diese Aktivitäten basieren auf den DVGW-Standards sowie anderen nationalen und internationalen Verhaltenskodizes, Standards und Zertifizierungsprogrammen. Mit einem DVGW-Zertifikat können Produkthersteller, spezialisierte Unternehmen, Versorgungsunternehmen und Experten ihren Kunden und Marktpartnern nachweisen, dass sie auf dem Gebiet der Aktivitäten dem Stand der Technik entsprechen.
ACS:
ACS-Zertifizierung (Attestation De Conformite Sanitaire) Die Zulassung zur Materialsicherheit für Produkte und Komponenten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen, erfolgt durch die ACS-Zertifizierung. Das ACS-Zertifikat für sanitäre Konformität wurde 1998 eingeführt. Mit der Verordnung soll sichergestellt werden, dass Komponenten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen, keine organische Verschlechterung verursachen, die organoleptischen Eigenschaften von Wasser verändern und das Wachstum von Mikro fördern Organismen und die Freisetzung giftiger Substanzen im Wasser.
REACH:
REACH ist eine europäische Verordnung, die sich auf die Herstellung, Einfuhr und Verwendung chemischer Substanzen als solche oder in Zubereitungen enthaltene Stoffe bezieht. Die Abkürzung steht für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Der Kern von REACH besteht darin, dass ein Unternehmen sich grundsätzlich der Risiken aller von ihm gelieferten Stoffe bewusst sein und Maßnahmen zur Kontrolle dieser Risiken festlegen muss. Mit der Einführung von REACH verlagert sich die Verantwortung für ein angemessenes Risikomanagement chemischer Substanzen von der Regierung auf die Geschäftswelt.
Einbauräume
Axial, statischer Einbau (Flanschdichtung)
Axial, statischer Einbau (Flanschdichtung)
Radialer, statischer bzw. dynamischer Einbau als Stangendichtung (Innendichtend)
Radialer, statischer bzw. dynamischer Einbau als Kolbendichtung (Außendichtend)
